Partikelcharakterisierung
Auf dem Gebiet der Partikelcharakterisierung bieten wir neben der orientierenden Lichtmikroskopie zwei Messverfahren zur Teilchengrößenbestimmung an.
Diese basieren auf der dynamischen (Zetasizer: 0.6 –6 µm) und der statischen (Mastersizer: bis 2000 μm) Lichtstreuung.
Darüber hinaus verfügen wir über Verfahren zur Bestimmung von spezifischen Oberflächen (BET), Porositäten und Porenverteilungen mittels Gasadsorption, sowie zur Ermittlung der Partikelladung (Zetapotential).

